ReferenzenZur Startseite
,

Planung eines Weidezauns: Wichtige Schritte für ein erfolgreiches Projekt

Die Planung eines Weidezauns, sei es ein klassischer Weidezaun, ein Elektrozaun oder ein spezieller Wolfsabwehrzaun, ist ein wichtiger Schritt für den Schutz Ihrer Tiere und die Sicherung Ihrer Weideflächen.

Um sicherzustellen, dass der Zaun den gewünschten Anforderungen entspricht, benötigen wir von Ihnen einige grundlegende Informationen. Diese helfen uns, das Projekt effizient und nach Ihren Wünschen umzusetzen.

Weidezaun von der Planung bis zum Umsetzung

Welche Informationen benötigen wir?

Damit wir den Weidezaun optimal planen können, bitten wir Sie, uns die folgenden Details zur Verfügung zu stellen:

  • Skizze des Zaunverlaufs: Eine grobe Skizze des gewünschten Zaunverlaufs hilft uns, die benötigte Menge an Material zu bestimmen. Dabei ist es wichtig, den genauen Verlauf des Zaunes und mögliche Herausforderungen wie unebene Flächen oder bestehende Hindernisse zu berücksichtigen.
  • Welche Tiere sollen eingezäunt werden? Unterschiedliche Tiere haben unterschiedliche Bedürfnisse, wenn es um Zäune geht. Ob Sie Rinder, Pferde, Schafe oder Geflügel einzäunen möchten, beeinflusst die Höhe, die Anzahl der Drähte und die Art des Zaunsystems (klassischer Weidezaun, Elektrozaun oder Wolfsabwehrzaun).
  • Spezielle Anforderungen an den Zaun: Gibt es besondere Anforderungen, wie zum Beispiel erhöhte Sicherheit durch einen Wolfsabwehrzaun oder zusätzliche Stabilität bei starkem Wind oder weichem Boden? Diese Informationen sind entscheidend für die Materialauswahl und die Planung.
  • Standorte der Weidetore: Die Position der Tore ist für die tägliche Nutzung der Weide entscheidend. Daher benötigen wir genaue Angaben, wo Sie die Weidetore platzieren möchten, um einen reibungslosen Zugang zu gewährleisten.
  • Netzanschluss oder Solarlösung: Wenn Sie einen Elektrozaun wünschen, ist es wichtig zu wissen, ob ein Netzanschluss vorhanden ist oder ob eine autarke Solarlösung benötigt wird. Dies beeinflusst die Wahl des Weidezaungeräts und die Planung der Energieversorgung.

Förderung des Weidezauns: Wie geht es weiter?

Sollte Ihr Weidezaunprojekt gefördert werden, gibt es zusätzliche Schritte, die Sie beachten müssen. Zunächst ist es wichtig, Kontakt zur zuständigen Förderstelle aufzunehmen. Diese gibt Auskunft darüber, welche Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt bestehen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.

Oftmals kommt ein Förderberater zu einem Vor-Ort-Termin, um die Gegebenheiten und die geplanten Maßnahmen zu überprüfen. Unser Team von agri service steht Ihnen hierbei zur Seite und unterstützt Sie beim Ausfüllen der Anträge sowie bei allen Fragen rund um das Thema Förderung. So können Sie sicher sein, dass alle Unterlagen korrekt eingereicht werden und Ihr Projekt förderfähig ist.

Vorbereitung der Montage: Was muss vorab erledigt sein?

Nach der Auftragserteilung durch den Kunden beginnt die detaillierte Planung der Montage. Damit die Arbeiten reibungslos verlaufen, sind vor dem Beginn der Zaunmontage einige Vorbereitungen notwendig:

  • Abbau alter Zäune: Vor der Montage müssen alle bestehenden Zäune, die dem neuen Zaun im Weg stehen, entfernt werden. Dies verhindert Verzögerungen und stellt sicher, dass der neue Zaun optimal platziert werden kann.
  • 3 Meter breiter Arbeitsstreifen: Ein freier Arbeitsstreifen von mindestens 3 Metern Breite entlang des geplanten Zaunverlaufs muss gemulcht sein. Dies erleichtert den Zugang für Maschinen und sorgt für eine saubere und präzise Installation.
  • Entfernung von Bäumen und Sträuchern: Alte Bäume, Sträucher und andere Hindernisse im Zaunbereich müssen entfernt werden, um einen freien Raum für die Zaunpfosten zu schaffen.
  • Überprüfung von Leitungen: Im Bereich der geplanten Zaunpfosten dürfen sich keine Strom-, Gas- oder Wasserleitungen befinden. Dies muss vorab sorgfältig überprüft werden, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.

Mit diesen Vorbereitungen ist Ihr Weidezaunprojekt auf einem guten Weg. Unser Team sorgt dafür, dass die Planung und Umsetzung reibungslos verlaufen und der neue Zaun Ihren Anforderungen entspricht.

Fazit: Eine gründliche Planung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Weidezaunprojekt. Mit den richtigen Informationen und einer sorgfältigen Vorbereitung können Sie sicherstellen, dass Ihr Zaun nicht nur die gewünschte Funktion erfüllt, sondern auch den Sicherheitsanforderungen entspricht. Unser Team von agri service unterstützt Sie dabei, von der ersten Skizze bis zur finalen Montage – für einen Weidezaun, der perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.