ReferenzenZur Startseite
,

Flexible Aufstallung für Kühe: Mehr Komfort, mehr Platz

Neben einer optimalen Liegefläche ist die Art der Aufstallung entscheidend für das Liegeverhalten und die Sicherheit der Tiere. Die Fitbox unseres Partners Spinder bietet eine moderne Lösung, die sich durch Stabilität, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auszeichnet.

Aufbau des flexiblen Liegebügels

Das System besteht aus massiven Glasfaserbügeln mit nur 3 cm Durchmesser, die sich der Bewegung der Tiere anpassen und gleichzeitig extrem langlebig und bruchsicher sind – in der Praxis ist bislang kein einziger Bruch bekannt. Durch den schlanken Aufbau entsteht mehr Nettoliegefläche, was vor allem größeren Tieren zugutekommt.

Warum sich Kunden für die Fitbox entscheiden

Ein besonderer Vorteil der Fitbox: Sie ist kompatibel mit gewellten Nackenrohren, was bei vielen anderen flexiblen Systemen nicht möglich ist. Dadurch lässt sich die natürliche Liege- und Aufstehbewegung der Kuh noch besser unterstützen. Die Länge der Glasfaserstäbe kann bei Bedarf individuell angepasst werden, was die Integration der Fitbox in unterschiedlichste Stallsituationen besonders einfach macht.

Fazit – Die Fitbox vereint die Vorteile flexibler und klassischer Aufstallung

Die Fitbox ist damit ein ausgewogenes System zwischen klassischer und flexibler Aufstallung – beweglich, aber nicht zu weich, komfortabel, aber dauerhaft formstabil.

  • Mehr Platz durch schlanke Bauweise
  • Sanfte Bewegungsanpassung für mehr Tierwohl
  • Individuell kürzbar und vielseitig einsetzbar
  • Kompatibel mit gewelltem Nackenrohr
  • Extrem robust – keine Bruchfälle bekannt

Diesen Beitrag teilen

Jetzt flexible Aufstallung testen und Tierkomfort erleben