Sie ist unscheinbar, oft übersehen und doch so entscheidend: die Klaue der Milchkuh. Denn ohne gesunde Klauen gibt es keine gesunde Kuh. Und ohne gesunde Kuh keine Milch. Der Zusammenhang ist klar: „Die Klaue trägt die Milch.“
Lahmheiten gehören zu den teuersten und häufigsten Erkrankungen in Milchviehbetrieben. Dabei lassen sich viele Probleme vermeiden – mit dem richtigen Boden unter den Klauen. In diesem Beitrag zeigen wir, warum Klauengesundheit ein zentraler Erfolgsfaktor ist und wie Magellan® Rillenböden dabei helfen, Lahmheiten zu reduzieren und die Produktivität zu steigern.
Lahmheiten sind kein Schönheitsfehler – sie bremsen den gesamten Betrieb:
➡ Eine lahme Kuh kostet im Schnitt 250–400 € pro Fall, teils deutlich mehr.
➡ Lahmheitsraten über 15 % sind in vielen Ställen Realität und führen zu massiven wirtschaftlichen Folgen.
Viele Klauenerkrankungen entstehen nicht durch ein schlechtes Immunsystem, sondern durch das Stallumfeld. Besonders kritisch:
Die Lösung liegt buchstäblich unter den Füßen der Kuh: im richtigen Laufbelag.
Der Magellan® Rillenboden ist eine durchdachte Lösung speziell für Milchviehställe, in denen Klauengesundheit, Trittsicherheit und Hygiene an erster Stelle stehen. Er kombiniert Langlebigkeit mit Komfort – und ist dabei einfach zu verlegen.
Das macht den Magellan-Boden so besonders:
✅ Rutschfest & trittsicher
Das spezielle Rillenprofil sorgt auch bei Nässe für festen Halt. Kühe bewegen sich sicher, ruhig und ohne auszurutschen. Das ist der Schlüssel zur natürlichen Fortbewegung im Stall.
✅ Drainierend & trocken
Flüssigkeiten wie Harn fließen über die Rillen zuverlässig ab. Die Klauen bleiben trockener und das Risiko für bakterielle Infektionen wie Mortellaro sinkt stark. Trockene Klauen sind harte Klauen.
✅ Kein Verformen, kein Herausreißen
Der Boden wird als Rollenware verlegt und gespannt – dadurch entstehen keine Wellen, und die Matte bleibt dort, wo sie hingehört.
✅ Für Schieber und Roboter geeignet
Auch automatische Entmistungssysteme funktionieren problemlos. Für Roboter gibt es eine spezielle Variante.
✅ Bis zu 20 Jahre Garantie
Die professionellen Magellan® Rillenböden und alle Montageteile werden mit bis zu 20 Jahren Garantie verlegt. Somit haben Sie keinerlei Risiko.
„Wir bewirtschaften einen Milchviehbetrieb mit 900 Kühen. Wir haben 2020 angefangen den Stall zu planen. Dabei Stand Tierwohl natürlich an erster Stelle. Deswegen haben wir uns intensiv mit Laufgangbelegen beschäftigt.
Und uns dann für den Bioret Magellan Rillenboden entschieden, den wir gemeinsam mit agri service eingebaut haben.
Der Boden ist extrem rutschfest, die Kühe stehen trocken und das Laufverhalten ist extrem gut.
Die Zusammenarbeit mit agri service hat sehr gut geklappt, sodass wir uns dafür entschieden haben, im Altgebäude den Gummirillenboden einzubauen.
Mit gutem Gewissen kann ich das Produkt und auch die Zusammenarbeit mit agri service empfehlen.“
Thilo Dobbehaus, Landwirt
Die Investition in klauenfreundliche Böden wie Magellan zahlt sich doppelt aus:
Vorteil | moderne Stalltechnik |
---|---|
Weniger Lahmheiten | Geringere Tierarztkosten, weniger Ausfälle |
Bessere Futteraufnahme | Höhere Milchleistung, weniger Konditionsverlust |
Sicheres Bewegungsverhalten | Weniger Klauenfäule, Mortellaro & Co. |
Trockene Klauen | Fokus auf Tierkomfort und Lebensleistung |
Längere Lebensdauer der Tiere | Höhere Lebensleistung und Tierwohl |
Kühe sind Hochleistungstiere. Und wie bei jedem Leistungssportler gilt: Die Basis ist das Fundament. In der Milchviehhaltung ist das die Klaue. Sie trägt das Tier, sie trägt den Weg zum Futtertisch und sie trägt letztlich Ihre Milchleistung.